Katalysator Seat Ibiza 1,2 47kw AZQ Krümmerkat G+M 800503
Ibiza Typ 6L1 Motorcode AZQ
Her-
steller | Typ
Bez. | Modell | HSN
(2.1) | TSN
(2.2) | TSN
(2.2) | kw | PS | Hub-
raum | Motor-
code | Fahr-
gestell-
Nr. bis |
Seat | 1.2 | IBIZA IV (6L1) | 7593 | ABW | 007 | 47 | 64 | 1198 | AZQ | ...6L-3-079 000 |
OE-Nr.* 03E 253 020 GX / 03E253020GX
*Originalteilenummer dient nur zu vergleichszwecken
- Made in Germany - G+M Kat
- Top Qualität in Material und Verarbeitung aus Deutscher Fertigung
- Mit Montagesatz / Einbausatz Dichtung(en) schrauben, Muttern je nach Kat Ausführung
Deutsches Produkt
NACH ECE R103 E1 HOMOLOGIERT
Langlebig durch gute Verarbeitung hochwertiger Werkstoffe
Durch ein ausgewogenes Beschichtungsverhältnis ergibt sich ein
hoher Wirkungsgrad der katalytischen Fläche u. somit eine lange
Lebensdauer bei ordnungsgemäßem technischen Zustand
des Motor-Managements
Vergleichsnummern
AS | 37881 |
Asso | 46.0016
460016 |
BM | BM91323H |
Bosal | 090-709
090709 |
Eberspächer | 12.001.69
1200169 |
EEC | VK6059T |
Ernst | 780131 |
G+M Kat | 80 0503
800503 |
HJS | 96 11 4231
96114231 |
Imasaf | 71.80.43
718043 |
Magnaflow | 77021 |
MTS | 04.4156.
044156 |
Sigam | 22167 |
Vema | 13821KC |
Veneporte | VW80371K |
Walker | 20723 |
Auf alle
Katalysatoren (nicht Euro 2, D3 Aufrüstkatalysatoren) und
Krümmerkatalysatoren
mit der Auszeichnung Der Blaue Engel
gewährt der Hersteller LRT-Automotive GmbH
eine 5 Jährie **Herstellergarantie ohne Kilometerbegrenzung (voraussetzungen beachten)
Auf LRT Umrüstkatalysatoren Euro 2 / D3 Norm =
3 Jährige Herstellergarantie
Auf LRT Abgaskrümmer, Rohrkrümmer, Hosenrohre =
2 Jährige Herstellergarantie
Auf Katalysatoren und Partikelfilter des Herstellers G+M 24 Monatige **Herstellergarantie (voraussetzungen beachten)
Die Gesetzliche Gewährleistungsfrist bleibt durch die Zusätzliche Herstellergarantie unberührt.
Wir führen nur hochwertige Ersatzteile welche die Erstausrüster Qualität und höher erreichen
Top Qualität von Deutschen Herstellern aus Deutscher Fertigung.

G+M Kat
G+M KATALYSATOR-TECHNIK
Grywotz GmbH
45966 Gladbeck
Herstellung von Katalysatoren Rußpartikelfilter
DAS MACHT EINEN GUTEN KAT AUS:
Das Substrat ( Keramischer Träger ) mit einer Festigkeit für bruchsichere Verarbeitung
Saubere Rohstoffe ( Edelmetalle ) für eine hochwertige sichere Funktion der katalytischen Fläche
Die Lagermatte aus biopersistenten Fasern
Die Katschale mit einer ausgeprägten Form für eine gute Lagerung der Träger im Gehäuse
Die Drahtstützringe zur Sicherung der Lagermatte und des keramischen Trägers
DAS RUSSPARTIKEL-MINDERUNGSSYSTEM
Eine innovative Technologie auf Sintermetallbasis - wird von G+M hergestellt.
Es wurde lange Zeit erprobt und nach strengsten Qualitätskriterien getestet sowie vom deutschenTÜV nach der Nachrüstrichtlinie Anlage XXVI nach §47 (3a) STVZO erfolgreich geprüft.
Der Filter in seiner hervorragenden Beschaffenheit unter Verwendung hochwertiger hitzebeständiger Filtermaterialien und Konstruktionskomponenten erfüllt alle Anforderungen, die an ein Diesel-Partikelfilter-Nachrüstsystem zur Feinstaubreduzierung gestellt werden.
Es ist ein Filter mit hoher Speicherfähigkeit - wichtige Voraussetzung für Dieselfahrzeuge, die oft oder ständig im Kurzstreckenbetrieb eingesetzt werden - der für einen schnellen Abbrand der Partikelmasse sorgt,
wenn nach etwa alle 1500 km Laufleistung das Fahrzeug einmal kurzzeitig mit höheren durchschnittlichen Geschwindigkeiten betrieben wird.
Im Normalbetrieb regeneriert sich der Filter selbst kontinuierlich. Er verfügt über einen sehr niedrigen Abgasgegendruck; somit wird die Fahrleistung nicht beeinträchtigt und der Kraftstoffverbrauch nicht erhöht.
Der G+M-Filter kann auch in Fahrzeuge eingebaut werden, die vom Hersteller bereits die Freigabe für den Betrieb von Biodiesel nach vorgeschriebener DIN-Norm haben.
DAS ZUSCHALT-SYSTEM
Das G+M-Filter-Zuschaltsystem wird zusätzlich zum vorhandenen Oxidationskatalysator in die Abgasanlage eingebaut.
Entsprechend der gesetzlichen Vorschriften müssen vor der Nachrüstung vorgeschaltete Katalysatoren erneuert werden, wenn diese länger als fünf Jahre oder mehr als 80.000 km im Fahrzeug verbaut waren.
OFFENES FILTER SYSTEM
Bei der derzeitigen DPF-Nachrüstung handelt es sich um offene Partikelfiltersysteme, die im Gegensatz zu den geschlossenen Systemen weder Elektronik, Sensorik noch die Zugabe von Additiven benötigen.
Ein vorgeschalteter funktionstüchtiger Oxidations-Katalysator mit einer guten NO2-Bildung sorgt für den ständigen Abbrand der Rußpartikel und somit für einen immer funktionierenden Filter. Der Wirkungsgrad des qualitativ hochwertigen G+M-Filters liegt weit über der vorgeschriebenen 30%ige Reduktion der Partikelmasse.